Wir lassen unsere Kunden sprechen
Jens Hellmold, GF documentis, Beckum
„Ich finde es bemerkenswert, wie Markus Tabellion durch seine Gesprächsführung und durch das Ingangsetzen einer gemeinsamen Ideenfindung Lösungen entwickeln kann, die nicht vom Himmel fallen, sondern durch das Freisetzen von im Grunde vorhandenen Ressourcen entstehen. Er geht Widerständen nicht aus dem Weg und wendet auch keine vorgefertigten Rezepte an, sondern lässt eine Organisation aus sich heraus und mit Hilfe einer gekonnten Moderation wachsen.“
Philipp T., Referent EU-Kommission
„Wie funktioniert das genau?“ und „Das geht doch noch besser wenn…“ – zwei Sätze, an die sich gewöhnen muß, wer mit M. Tabellion auf Lösungssuche geht: Es ist die ihm eigene Mischung aus empathischer Neugierde, unermüdlichem Hinterfragen und analytischem Denken, die M. Tabellion am Ende immer wieder gänzlich innovative und verbüffend-pragmatische Lösungen finden lässt!“
Ulrich Klötzsch, Personalentwickler
„Unsere Zusammenarbeit war immer geprägt von seiner Leidenschaft für Klarheit und Zielausrichtung. Als Berater nimmt er in Projekten auch die Mitarbeiter mit und führt alle Beteiligten an den Punkt, Verantwortung für die eigene Veränderung zu übernehmen. Sein Beratungsstil ist es, sich für die Kundenlösung begeistert einzusetzen und den notwendigen Prozess strukturiert zum Projekterfolg zu führen
Stefan Fiedler, geschäftsführender Gesellschafter IEB-Brilon
Ich zählte mich seit jeher zu der Gruppe der zutiefst überzeugten „Beraterskeptiker“, geprägt durch langjährige einschlägige Erfahrungen. In der Regel greifen Unternehmensberater nach meiner persönlichen Erfahrung – auch die renommiertesten Ihrer Zunft- unter dem Deckmantel und Schein der Individualität doch letztlich immer wieder in ihre prall gefüllte „Berater-Toolbox und Trickkiste“, wenden schlicht stereotype und bewährte Vorgehensweisen und Methoden an, um damit in letzter, ehrlicher Konsequenz -im Detail betrachtet- doch nur beraterindizierte Organisations-, Prozess- und Coaching-Klone zu erzeugen, oft ohne selbst die „Klone“ dann auch in die Praxis umsetzen zu können.
Markus Tabellion hat mich bei aller vorhandenen Skepsis sehr überzeugend eines Besseren belehrt, denn er zeigte mir, dass es auch anders geht. Er hat mit hoher Geschicklichkeit, großer Empathie, einem angemessenen Pragmatismus sowie gleichermaßen emotionaler und fachlicher Kompetenz zunächst beeindruckend klar und deutlich um die Differenzierung meines Unternehmens herum die Besonderheiten und die spezielle Beratungssituation erkannt und herausgearbeitet und gänzlich neue Verbesserungsansätze herausgearbeitet, die mit großem Erfolg sehr pragmatisch umgesetzt werden konnten. Er hat es dabei auf beeindruckende Weise verstanden, auf sämtlichen Ebenen jeden einzelnen Mitarbeiter zu verstehen, „mitzunehmen“ und ihn gleichzeitig für die Sache zu motivieren und zu begeistern. Das verdient meine uneingeschränkt höchste Anerkennung.
Thomas J., RWE AG
„Frau Beyer-Marx hatte in einem gemeinsam durchgeführten Reorganisationsprojekt die schwierige Aufgabe, verschiedene Disziplinen zu einem Team zu verschmelzen und hat dies mit einer Leichtigkeit und Integrität gelöst, die auch beim Kunden explizite Anerkennung fand. Sie ist sehr kompetent und umsetzungsstark, besitzt planerisches Geschick und Organisationstalent.
Die Zusammenarbeit mit Frau Beyer Marx war geprägt durch ihr Gespür für menschliche Stimmungen und ihre Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter und der Führungskräfte im Veränderungsprozess einzugehen. Misstöne zwischen den verschiedenen Disziplinen im Projekt konnte Sie stets schnell aus dem Weg räumen. Das war ein Schlüsselfaktor für den anerkannten Erfolg des Projektes.“
Stephan Krüger, Leiter Kundenbetreuung Berliner Wasserbetriebe
„Strukturen und Prozesse strategisch aufzustellen und auszurichten ist mit Silke Beyer-Marx stets eine herausragende Erfahrung.
Wenn ich sage, dass das Arbeiten mit ihr auch nachhaltig ist, bedeutet für mich unter anderem, dass sie auch nachfragt, wie die Umsetzungsprozesse laufen. Dass hat bei uns auch schon zum „Erwachen“ geführt.
Ich nutze mit meiner Führungsmannschaft gern das Know How kompetenter Unterstützer wie Frau Beyer-Marx, da sie den Blick auf das Wesentliche schärfen.“
Thomas Vollmar, Bereichsleiter Zählermanagement Berliner Wasserbetriebe
„Wer mit Frau Beyer-Marx zusammenarbeitet kann gewiss sein, das ihr Projekt ein Erfolg wird. Sie ist überzeugend und findet immer wieder kreative Wege um Lösungen zu finden. Die Arbeit mit Ihr ist sehr erfrischend und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.“
Wolfgang Kräss, Geschäftsführer Kräss GlasCon GmbH
Mit Markus Tabellion hatte ich eine sehr vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit.
Aus einer anfänglich diffusen Aufgabenstellung entwickelte sich ein Coaching, das mir am Ende persönlich aber auch für die Firma neue Perspektiven eröffnete.
Ich bedanke mich für die intensive und fruchtbare Zeit
Wolfgang Kräss
Ausgewählte Projekte
Organisationsentwicklung/ Geschäftsprozessoptimierung/ Umsetzungsbegleitung
- Konzeptionelle Neuausrichtung, Prozessoptimierung, Pilotierung und Umsetzungsbegleitung beim Roll-out des Facility Managements eines großen Konzerns
- Begleitung bei der Konzeption und Organisation der mobilen Abwasserentsorgung eines großen Ver- und Entsorgers
- Konzeptentwurf zur Reorganisation der Abteilung internationale Beteiligungen eines großen Versorgers
- Neuausrichtung der Aufbauorganisation eines großen Entsorgers im Bereich Logistik
- Konzeptionierung und Umsetzungsbegleitung bei der Neustrukturierung der Kundensachbearbeitung eines großen Ver- und Entsorgers
- Organisatorische Umsetzung und Prozessabbildung zur Risikorahmenrichtlinie eines Energiekonzerns und Zusammenführung zum KonTraG
- Aufbau des Geschäftsbereiches Kundenservicemanagement in einem Ver- und Entsorgungsunternehmen mit folgenden Aufgaben:
- Aufnahme, Modellierung und Optimierung von Prozessen
- Abschluss von unternehmensweiten Servicevereinbarungen
- Aufbau des Kundenzentrums
- Strukturierung und Implementierung des Prozesscontrollings
- Grobkonzept für den Aufbau eines Key Account Managements
- Reorganisation von Verwaltungsabläufen in Wasser- und Abwasserzweckverbänden
- Vor-/ Aufbereitung der Übernahmen des gemeindlichen Anlagevermögens sowie dessen Abbildung und Erstellung der Übernahmebilanzen
- Wirtschaftliche Betrachtungen von kommunalen Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsbetrieben in MOE- Ländern als Entscheidungsgrundlage für eine Beteiligung der Kunden
- Reorganisation der Logistik- und Beschaffungsprozesse für umsatzrelevante Halbfertigzeuge eines Fertigungsbetriebes
- Einführung gruppenorientierter Arbeitsformen sowie Einführung und Umsetzung der Methoden des KVP innerhalb einer Business Unit. Mitwirkung an der übergreifenden Einführung an vier internationalen Standorten eines großen mittelständischen Unternehmens
- E-Business Beratung für mittelständische Unternehmen mit den Schwerpunkten: Marketing sowie Optimierung von Informations- und Logistikprozessen
- Start-Up Beratung für Unternehmen im Bereich MultiMedia
- Prozessanalyse und -optimierung zur Erstellung einer einheitlichen Billing Lösung für die RWE-Gruppe auf Basis SAP-ISU
- Erstellung einer Kundenbeziehungsmatrix sowie eines Produkthandbuches für die RWE-Gruppe
- Erstellung eines Audits zur Analyse der Kundenorientierung von Enerergieversorgungsunternehmen
- Konzept zum Aufbau der Kundenservicegesellschaft einer regionalen Energiegesellschaft unter Berücksichtigung der Anforderungen des ENWG
- Erstellung eines zukunftsweisenden Callcenter-Konzeptes für eines regionalen Energieversorger
- Entwicklung und Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes zur Vereinbarung von Dienstleistungsvereinbarungen zwischen den Einzelgesellschaften eines regionalen Energieversorgers
- Analyse und Optimierung der Abrechnungsprozesse einer Kundenservicegesellschaft eines regionalen Ernergieversorgers
- Reorganisation des Customer Care Centers der Süwag Kundenservice GmbH
- Umsetzung der oranisatorischen Marktrollentrennung für den Netzservicebereich der Süwag Kundenservice GmbH
- Reorganisation des IT-Bereiches der Süwag Kundenservice GmbH
- Aufbau eines Implementierungs.- und Controllingprozesses zur operativen Steuerung der Süwag Kundenservice GmbH
- Neuausrichtung und Umgestaltung der Aufbau- und Ablauforganisations der Kräss GlasCon GmbH
Personalentwicklung
- Führungskräftetraining und Geschäftsführungscoaching für die MediaMarkt Gruppe im Auftrag der „Bosch Consulting Group“
- Organisation des Seminarrahmens für das europäische Inhouse Consulting Network (200 Teilnehmer, 30 Unternehmen), Konzeption und Umsetzung von Qualitätsstandards, wie z. B. Prozesse, Vorlagen, Feedbacks
- Konzeptionen zur Neuentwicklung und Anpassung von Seminarangeboten
- Konzeption und Pilotierung von Seminaren sowie Seminarevaluation
- Fachliches und persönliches Coaching/ Sparring für Führungskräfte der mittleren Führungsebenen im Zuge von Reorganisationen
- Bewerbungstrainings für Führungskräfte der mittleren Führungsebenen
- Mentorenkonzepte und Mentorin
- Personalbemessung in Verwaltungsbereichen
Interimsmanagement
- Interimsmanagement des Customer Care Centers eines Energie-Regionalversorgers
- Interimsmanagement des IT-Bereiches eines Energie-Regionalversorgers